Grosse Freude bei der Initiative Freie Lastenräder Oldendorf-Himmelpforten! Ihr wurde am 21. September 2025 auf dem Tag der Oste in Engelschoff der “Goldene Hecht” in der Kategorie Mobilität verliehen. Damit würdigte die Arbeitsgemeinschaft Osteland e.V. das Engagement der Aktiven als zukunftsweisend und als wichtigen Beitrag für die Mobilität in der Samtgemeinde. Hervorgehoben wurde, dass die Lastenräder allen Bürgern und Bürgerinnen als Gemeingut kostenfrei zur Ausleihe angeboten werden. Darüberhinaus wurde die Initiative für ihre Veranstaltungen gelobt, in erster Linie das Lastenradtreffen auf dem Oldendorfer Bauernmarkt.

Als Vertreterin der Initiative nahm Ramona Kohrs aus Himmelpforten den “Goldenen Hecht” entgegen und bedankte sich bei Claus List und Harald Kleinmann, den Vorsitzenden der AG Osteland, für den Preis, sowie bei der Firma Druckpartner Hemmoor für das Preisgeld. An der Preisverleihung nahmen auch Ursula Männich-Polenz und Peter Wortmann für die RegionalEnergie Elbe-Weser gGmbH teil, die 2021 die Anschubfinanzierung für den Kauf der Lastenräder bei der Postcode-Lotterie einwarb und damit das Projekt auf den Weg brachte.

In der Initiative engagieren sich rund ein Dutzend Lastenrad-Begeisterte aus der Samtgemeinde. Hinzu kommen Hildas Frischemarkt in Burweg, Baumschule Maiwald in Oldendorf und Wehbers Mühle in Himmelpforten als gelegentliche Ausleihstationen. Bei einem leckeren Frühstück bei Tante Hilda haben wir unseren Preis in fröhlicher Runde gefeiert.

V. l. n. r.: Eugen Scholz, Peter Wortmann, Rainer Hawmann, Frank Kerski, Ralf Kupper, Ramona Kohrs, Ursula Männich-Polenz, Göran und Monja Gallandt
Initiative gewinnt den „Goldenen Hecht“

Beitragsnavigation